Nele Kreyßig ist Expertin für Persönlichkeit, Generationenvielfalt, Potenzialnutzung, und moderne Führungshaltung.
Das Buch hat vier Kapitel und ist 196 Seiten lang. Es hat viele Checklisten. Im ersten Kapitel wendet sich die Autorin der Bewertungsfalle zu. Jeder sitzt in der Bewertungsfalle.
Die Bewertungsfalle beschreibt, wie wir auf andere Menschen und ihre Verhaltensweisen reagieren. Ausgehend von diesem Kapitel erzählt die Autorin in teilweise sehr persönlichen Geschichten wie man die Verhaltensweisen anderer Menschen, die einem nicht gefallen, einordnen und ertragen kann. Hierbei legt sie einen sehr großen Schwerpunkt auf die eigene Betrachtungsweise. Denn die eigene Betrachtungsweise ist der Schlüssel zum Umgang mit anderen Menschen. Nele Kreyßig stellt verschiedene Menschentypen da und welche Fallen es im Umgang mit ihnen gibt.
Im Buch werden Themen wie Persönlichkeitsbildung, Werte, Motive und Verhalten behandelt. Mit dem WEWAW Modellen kann man die Wertung anderer Menschen im Alltag messen. Das Modell ist ausführlich beschrieben und kann jederzeit angeglichen werden.
Für wen ist dieses Buch hilfreich? Wer sich ständig über seine Mitarbeiter oder deine Mitmenschen ärgert ist der richtige Käufer für dieses Buch. Es ist eine Wahnsinnsaufgabe andere Menschen ändern zu wollen. Die Autoren zeigt auf welche Wege es gibt, um mit mehr Gelassenheit und Selbstreflektion auf die anderen zuzugehen. Die eigene Verhaltensänderung bringt dann die Entspannung und verringert die Frustration im menschlichen Miteinander.