Wäre dieses Buch ein Werbeversprechen würde keiner an diese Werbung glauben. Warum? Weil der erste Satz in der Einleitung so lautet: „Das Buch, das Sie hier in den Händen halten, wird eines der wichtigsten Bücher in Ihrem Leben werden“. Was für eine Aussage. Ob es bei mir so gekommen ist, erzähle ich dir in den nächsten Zeilen.
Ich habe Simplify your life das erste Mal 2002 gelesen. Also vor fast 19 Jahren. Der rote Faden des Buches ist die Lebenspyramide. Ähnlich wie die Maslow`sche Pyramide beginnen die Autoren, Küstenmacher und Seiwert, mit den Grundbedürfnissen und nähern sich dann über sieben Stufen zum Ich. Die Aufteilung ist sehr gut und baut auf den richtigen Schritten auf.
Die einzelnen Stufen der Pyramide sind:
- Stufe 1 – Ihre Sachen
- Stufe 2 – Ihr Geld
- Stufe 3 – Ihre Zeit
- Stufe 4 – Ihre Gesundheit
- Stufe 5 – Ihre Mitmenschen
- Stufe 6 – Ihr Partner
- Stufe 7 – Ihr Ich
In meiner Rezension möchte ich mich auf die Stufen 1 und Stufe 3 konzentrieren.
Mich hat bei der ersten Lektüre des Buches die erste Stufe besonders beeindruckt. Die Aufforderung zur Entrümpelung der Umgebung ist die richtige Hilfestellung um einfacher und glücklicher zu leben. Es ist wissenschaftlich nachgewiesen, dass sich Gerümpel auf die psychische und physische Gesundheit schlecht auswirkt. Gerümpel fördert Übergewicht, Aufschieberitis und die Angst vor der Zukunft. Gerümpel kann überall sein; auf dem Dachboden, im Keller, in Abstellräumen, in Schubladen und sogar in deinen Wohnräumen. Wenn du jetzt auf die Idee kommst alles in Kisten zu packen damit alles ordentlich aussieht, hast du den zweiten vor dem ersten Schritt getan. Um Ge-rümpel loszuwerden musst du zuerst ent-rümpeln. Die erste Stufe bietet dir noch viel mehr Inspiration wie du weiter entrümpeln kannst.
Die dritte Stufe beinhaltet das Konzept des „konsequenten“ Neins. Wer nicht nein sagen kann hat ein Problem. Nein sagen bedeutet nicht unhöflich zu sein. Nein zu sagen bedeutet, dass du emotionale Souveränität besitzt. Du kannst die Reaktion deiner Mitmenschen aushalten. Und die ist oft nicht so schlimm wie du dir sie vorstellst. Das Buch gibt dir Tipps wie du beziehungsorientiert Nein sagen kannst. Nein sagen ohne den anderen vor den Kopf zu stoßen.
Auf Amazon kaufen
Wer noch nach einem Buch für gute Vorsätze sucht sollte sich dieses Buch unbedingt zulegen.
Hat dir meine Buchrezension gefallen und du weißt jetzt weiter? Dann unterstütze diese Seite mit einem Kaffee. Halte dich über meinen Instagram-Kanal informiert!