Ein weiteres Buch zum Thema Mitarbeiterführung ist bei mir eingetroffen. Diesmal aus dem Hause Campus. Die Reihe heißt Campus Beats und kommt in einem ungewöhnlichen Format. Die Autorin ist Madeleine Kühne. Sie betreibt eine Consulting-Firma und hat in verschiedenen Positionen in mehreren Fortune-500-Firmen gearbeitet.
Das vorliegende Buch „Millennial Boss“ ist der Erstling der Autorin. Ihre Führungserfahrung dient als Grundlage und roter Faden des Buches. In dreißig kleinen Einheiten reißt sie verschiedenste Themen zur Führung an. Teils unterhaltsam, teils etwas oberflächlich führt sie durch die Fettnäpfchen und Herausforderungen einer Führungskraft. Jene Themen welche die Autorin breiter auffächert, sind nicht unbedingt hilfreich. Dazu gehört „Never fuck the company“. Die biografische Seite der Geschichte rückt meinem Empfinden nach zu sehr in den Vordergrund. Mich hätte es sehr gefreut wenn das Thema „Nicht immer Karriere machen müssen“ deutlicher ausgeführt wäre. Die Tendenz im Arbeitsmarkt ist eindeutig. Immer weniger Menschen möchten Führungsverantwortung übernehmen. Dabei ist Mitarbeiterführung eine wunderbare Disziplin in der Arbeitswelt.
Das Design und die Anmutung des Buches sind sehr gut gemacht. Insgesamt lesenswert für angehende Führungskräfte.
Hier kannst du das Buch auf Amazon kaufen.
Hat dir meine Buchrezension gefallen und du weißt jetzt weiter? Dann unterstütze diese Seite mit einem Kaffee. Halte dich über meinen Instagram-Kanal informiert!