Die Kunst, freundlich Nein zu sagen
Kommunikation ist ein weites Feld und manchmal ein sehr schwieriges. Die höchste Kunst ist es freundlich Nein zu sagen. Ja-Sager sind wir leider zu oft. Wir sagen nicht Nein wenn uns der ewigklamme Freund um Geld bittet obwohl wir wissen, dass wir es nie wieder sehen werden. Oder wenn der Kollege seine Arbeit auf uns abwälzt; immer und immer wieder. Niemand möchte unhöflich erscheinen. Wie gut, dass es Tanja Baum gibt. Sie bringt das Thema in der Neuauflage ihres Klassikers auf den Punkt. Nein sagen ist nicht schwer. Es muss nur gekonnt kommuniziert werden.
Freundlich und bestimmt Nein zu sagen steigert das Selbstbewusstsein und die Anerkennung. Sehr oft bekommt man durch Nein sagen alles was man möchte. Das G.A.T.E. Modell von Tanja Baum ist hervorragend dafür geeignet Nein sagen zu lernen. Die Buchstaben sind wie folgt zu verstehen:
G-Typ = Grund
A-Typ = Action
T-Typ = Traveler
E-Typ = Emotional
Der G-Typ ist erklärt sich rational. Der A-Typ ist eher impulsiv und der E-Typ zählt auf seine Instinkte. Der T-Typ ist eher ausgewogen. Jeder Typ reagiert anders auf eine Bitte. Die Stärken und Schwächen jeden einzelnen Typs werden im Buch ausführlich dargestellt.
Jetzt ist es Zeit deinen Typ herauszufinden. Hier kannst du es bei Amazon bestellen.
Das Buch ist sehr lesenswert und gut geschrieben. Den Leser:innen wird damit die Krone der Kommunikation übergeben.