Das Buch kommt ziemlich kompakt daher. Es hat insgesamt 128 Seiten und ist kleiner als A5 Format. Passt jederzeit in jede Tasche, egal wo man sitzt. In der Bahn, im Zug oder  in irgendeiner Warteschlange. Marco Freiherr von Münchhausen ist ein renommierter und vielfach ausgezeichneter Keynotespeaker, Berater und Autor mehrerer Bestseller.

Er beschäftigt sich mit den wesentlichen Aspekten für ein erfülltes Leben. Der Autor schreibt am Anfang schon, dass dieses Buch eigentlich ein anderes hätte werden sollen. Jedoch hat die Coronakrise die Möglichkeit und die Notwendigkeit geboten, den Krisenguide jetzt zu veröffentlichen. Das Buch wurde in relativ kurzer Zeit geschrieben, durch das Lektorat gejagt und veröffentlicht. Tut es dem Buch einen Abbruch? Nein! Definitiv nicht.

In meiner früheren Praxis als Führungskraft in einem großen Warenhauskonzern hätte dieses Buch an alle Mitarbeiter verteilt werden sollen. Es würde vielen Mitarbeitern helfen das Tal der Tränen zu verlassen. Leider wird zu oft die Verantwortung auf das mittlere Management abgewälzt welches bei großen Umwälzungen einfach überfordert ist. Überforderung ist ein Thema das in der Krise akut wird. Es ist auch ein Thema im Buch und somit kommen wir zur Inhaltsangabe:

  • Das erste Kapitel erzählt von Helden, Chancen und vergangenen Krisen.
  • Das zweite Kapitel von den sieben Phasen der Krise.
  • Das dritte Kapitel stellt die wichtigsten Tools zu meistern der Krise vor.
  • Das vierte Kapitel stellt die Themen Resilienz, Krisenbewältigung und Widerstandsfähigkeit vor.
  • Das fünfte Kapitel spricht über weitere Stabilisatoren.

Jedes Kapitel ist kurz und knackig geschrieben. Das interessanteste Kapitel ist definitiv das zweite.  Darin werden die sieben Phasen der Krise beschrieben. Diese Art von Bestandsaufnahme  ist notwendig um durch eine Krise zu gehen. Wenn der Leser nicht weiß wo es brennt, kann keine Feuerwehr das Feuert löschen.

Das Buch gibt auch einen Hinweis darauf, wie es sich anfühlt wenn Veränderung zu Tage treten. Egal ob Veränderungen die gewollt sind oder Veränderungen die auf uns übergestülpt werden. Im Klartest bedeutet dies, dass eine Coronakrise uns kalt erwischt hat. Eine Beziehungskrise jedoch nicht. Beide Krisen haben die gleichen Merkmale und Phasen. Hierzu gehört zum Beispiel der Widerstand gegen die Veränderung.

Jetzt auf managementbuch.de kaufen

Ein wichtiger Punkt in diesem Buch ist, und dafür bin ich dem Autor sehr dankbar, dass er es schafft viele Vorschläge zu aufzuzeigen. Somit kann der Leser sich in einer Krise weiter stabilisieren. Allen voran der Vorschlag die Krise mit einer kleinen Prise Humor zu nehmen. Ein weiterer wichtiger Ansatz denn der Auto bietet ist, dass die Verantwortung in der Krise bei einem selbst liegt; und nicht bei Politikern oder wem auch immer. Das ist eine enorm wichtige Tatsache. Da es leider viele Menschen gibt. die den Staat für ihr Leben verantwortlich machen.

Im Großen und Ganzen schreibt Marco Freiherr von Münchhausen einen Ratgeber der es in sich hat. Viele verschiedene Checklisten bereichern das Buch. Es ist absolut lesenswert. Bei jeder kleinen oder großen Krise sollte man dieses Buch zur Hand haben um gut aus der Krise zu kommen.

Jetzt auf Amazon kaufen

Wir verwenden Cookies. Um Dir einen uneingeschränkten Service zu gewährleisten, stimme der Cookie-Nutzung zu.

Datenschutzerklärung

Diese Seite nutzt Cookies.   Mehr erfahren