Der Kern dieses Buches ist die vom Autor entwickelte F.I.R.E. Concept Control Methode. Sie verspricht durch einen strukturellen Aufbau erfolgreiche Verhandlungsergebnisse. Grundsätzlich ist eine Struktur als Vorbereitungsinstrument wichtig. Das Harvard-Konzept verfolgt den gleichen Aktionsverlauf. Zuerst klärt man für sich selbst, welches Ergebnis man erzielen möchte. Danach erfolgt das Abschichten in kleinere Schritte. Am Ende hat man sein Gegenüber zu einem fairen Ergebnis gebracht. Warum das Buch Das FBI-Prinzip heißt erschließt sich mir überhaupt nicht. De Autor war laut eigener Angabe beim BKA. Vielleicht kann der Leser mehr in den Titel suggerieren als beim schnöden BKA.

Sie haben das Recht die Aussage zu verweigern

Dieses Buch macht dich nicht zum Aussageverweigerer. Ganz im Gegenteil. Du lernst neue Methoden kennen die dich davor bewahren eine falsche Entscheidung zu treffen. Es geht in die Richtung von Psychologie des Überzeugens, jedoch ist das Storytelling ganz interessant.

HalloStark.net Empfehlung:

Jetzt bei Amazon kaufen!

Hat dir meine Buchrezension gefallen und du weißt jetzt weiter? Dann unterstütze diese Seite mit einem Kaffee. Halte dich über meinen Instagram-Kanal informiert!

Wir verwenden Cookies. Um Dir einen uneingeschränkten Service zu gewährleisten, stimme der Cookie-Nutzung zu.

Datenschutzerklärung

Diese Seite nutzt Cookies.   Mehr erfahren