Ich habe viele Jahre einen Fehler gemacht. Ich habe die Anleitung zum Unglücklichsein sehr spät entdeckt. Doch jetzt ist nach der verlorenen Zeit. Paul Watzlawik war ein österreichischer Professor für Psychotherapie  und Erfolgsautor. Die Anleitung zum Unglücklichsein ist sein populärstes Werk. Es wurde bereits millionenfach verkauft und darf in keiner guten Bibliothek fehlen. Dir kann es helfen dich selbst und vor allem andere Menschen besser zu verstehen. Dieses Buch betrachtet beide Seiten. Denn getreu nach Watzlawik können wir nicht nicht kommunizieren. Es braucht also immer zwei zum Tanz.

Lachen ist gesund

Das Buch ist mit etwas mehr als hundert Seiten schnell zu lesen. Es hat 14 Kapitel die voller Humor und unglaublicher Beobachtungsgabe strotzen. Es ist ein Sachbuch das als Bedienungsanleitung für das Leben herhalten kann. Ich kann mir gut vorstellen, dass dieses Buch mehrmals gelesen wird. Es ist keins zum ins Regal stellen und vergessen. Mein Lieblingskapitel ist „Sei spontan!“. Wer von seiner Mutter schon mal zwei Pullover zu Weihnachten geschenkt bekommen hat, wird sich in dieser Geschichte sehr gut wiederfinden.

HalloStark.net Empfehlung: Hast du das Buch schon, dann lies es nochmal. Wenn nicht, bestelle es jetzt. Den Link findest du gleich in der nächsten Zeile.

Jetzt bei Amazon kaufen

Hat dir meine Buchrezension gefallen und du weißt jetzt weiter? Dann unterstütze diese Seite mit einem Kaffee. Halte dich über meinen Instagram-Kanal informiert!

Wir verwenden Cookies. Um Dir einen uneingeschränkten Service zu gewährleisten, stimme der Cookie-Nutzung zu.

Datenschutzerklärung

Diese Seite nutzt Cookies.   Mehr erfahren