Wenn Du innere Gewohnheiten aufgeben willst, schlechte Automatismen aufgeben oder Widerstände überwinden möchtest ist dieses Buch genau richtig für dich. Es verspricht, dass Du Gedanken, Emotionen und Verhalten beeinflussen kannst um deine persönliche Effektivität zu steigern und deine Ziele zu erreichen. Das ist mal ein richtig dickes Versprechen! Entsprechend skeptisch bin ich dem Buch begegnet.
Die vier Topbereiche um die es geht sind Denken, Fühlen, Handeln und Energie. In den Bereich der Selbstführung übersetzt bedeutet das:
- kognitive Selbstführung
- emotionale Selbstführung
- vitale Selbstführung
- verhaltensbezogene Selbstführung
Das Buch ist sehr interaktiv aufgebaut. Es gibt Checklisten, Felder zur Selbsteinschätzung und Einordnungen in Typen. Zu Beginn muss man sich in jedem Bereich selbst einschätzen. Basierend auf der Selbsteinschätzung gibt es entsprechende Vorschläge zur Veränderung bzw. Verbesserung in diesem Bereich. Am Ende wird man in einen entsprechenden Typen eingeordnet. Hier gibt es vier verschiedene Typen:
- Der Selbtsführungs-Generalist
- Der Selbstführungs-Aktivist
- Der Selbstführungs-Spezialist
- Der Selbstführungs-Analyst
Kaufe jetzt bei managementbuch.de
Für jeden Typen sind der Fokus, die Stärken, die Stolpersteine und die Ressourcen definiert. Ist man soweit gekommen, gibt das Buch wertvolle Ratschläge zur Mitarbeiterführung, zu Teams zur Partnerschaft und zur Erziehung. Das sind alles wichtige Felder in denen Selbstführung gefragt ist.
Die Autoren Deborah Karsch und Günter F. Müller sind Profis die ihre Sache sehr gut machen. Sie haben ein Buch geschrieben welches ich persönlich als „Coach zum Mitnehmen“ bezeichnen würde. Das ganze Buch ist eine intensive Coachingsession. Als App wäre dieses Buch ein tolles Produkt.
Ich habe das Buch beim Erstlesen förmlich verschlungen. Danach habe es ich richtig durchgearbeitet. Ich empfehle es uneingeschränkt. Dafür gibt es viele Gründe. Ein wesentlicher Grund ist, dass es auf Marketingsprech verzichtet. Die Inhalte bieten einen wirklichen Weg zu mehr Selbstführung an.
Ein weiter Grund ist, dass niemand sich verbiegen muss um ein bestimmter Typ zu sein. Ich kann nicht oft genug sagen und schreiben, wie schädlich z.B. „Management Grid“ ist. Weil dort das sogenannte „9.9 Profil“ als erstrebenswert gilt verbiegen sich tausende und abertausende Führungskräfte um diesem Profil zu entsprechen. Ich habe mal ein Seminar mit dem Inhalt besuchen müssen. Es war grausam.
Wenn Du ein wirksames Programm suchst um besser zu werden, dann such nicht weiter.